WARENDORF verzeichnet gute Auftragsentwicklung und verstärkt den Vertrieb

Die positive Unternehmensentwicklung, die das Unternehmen nach dem Neustart im dritten Quartal 2019 verzeichnen konnte, hat sich im vierten Quartal 2019 fortgesetzt und im ersten Quartal 2020 manifestiert. Der Entwicklungsverlauf entspricht im vollen Umfang den unternehmerischen Vorgaben und Erwartungen.
„Im Retailsegment haben sich sowohl Auftragseingänge als auch Umsätze sehr deutlich und positiv entwickelt und führen zusammen mit dem Projektgeschäft zu einer Vollauslastung des Unternehmens“, so Stefan Hofemeier, Geschäftsführer WARENDORF. Die Unternehmensführung sieht sich in der Zielsetzung bestätigt, das Unternehmen trotz der aktuellen Herausforderungen dieses Jahr in die Wirtschaftlichkeit zurückführen zu können.
Die enge Zusammenarbeit mit den Partnern im Fachhandel steht an vorderster Stelle. Der positive Neustart war durch die Stärkung und Festigung dieser wichtigsten Säule in der engen Zusammenarbeit mit den qualifizierten Fachhandelspartnern möglich.
WARENDORF ist Anbieter im Premiumsegment. Strategisch will man auch weiterhin die Positionierung der Marke mit definierten Werten wie Nachhaltigkeit, individuelle Fertigung und handwerkliche Expertise im Markt stärken und ausbauen.
Der Dialog mit dem Handel und deren Planungen für Kunden sind immer auch Impulsgeber für Weiterentwicklungen und Innovationen. Das zeigt sich insbesondere bei der Einführung von Produktneuheiten, wie aktuell bei der Umsetzung des neuen Konzeptes DESIGN LINE mit den 12mm dünnen Fronten.
Der mit dem Neustart initiierte Ausbau der Projektgeschäfte im Export stärkt auch die Entwicklung im Retailsegment: Ein sehr großes Projekt in Hongkong konnte WARENDORF erfolgreich abwickeln, weitere Aufträge für den chinesischen Markt sind bereits bestätigt und in der Planung.

Dirk Richter

Erklärtes Ziel des Unternehmens ist es, das Vertrauen in die Stabilität des Unternehmens bei seinen Partnern weiter zu stärken. Dazu gehört auch die Investition in personelle Verstärkung, um den Retailbereich kontinuierlich weiter auszubauen. Mit Herrn Dirk Richter konnte man einen Vertriebsprofi gewinnen, der als Gebietsverkaufsleiter für die Regionen Bayern, Sachsen und Thüringen, sowie als Key Account Manager ab sofort für WARENDORF tätig ist. Herr Richter arbeitete zuvor 22 Jahre lang im Vertrieb der Küchenmanufaktur Zeyko als Gebietsverkaufsleiter Süd-Ost und als Verkaufsleitung Inland. „Auf der Suche nach Differenzierung im Markt, hat mich WARENDORF – Die Küche durch die individuellen Einzigartigkeiten sehr berührt“, so Dirk Richter. Dirk Richter, Gebietsverkaufsleiter und Key-Account Manager In der derzeitigen, durch die Corona-Krise geprägten Situation steht man bei WARENDORF mit den Lieferpartnern im besonders engen Austausch und hat die Warenbestände in den wichtigen Positionen erhöht, um Lieferschwankungen weitestgehend auszugleichen. Bei sämtlichen Planungen und Überlegungen haben der Schutz der Mitarbeiter und die Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen Priorität. Auch unter diesen veränderten Bedingungen sind alle Unternehmensbereiche operativ tätig und die Lieferungen werden im Rahmen der bestätigten Termine ausgeführt.