Höchste Ansprüche stellt WARENDORF sowohl an die Fertigung als auch an das Design der maßgeschneiderten Premiumküchen. Der einzigartige, patentierte Faltkorpus ist die Basis jeder WARENDORF Küche. Darüber hinaus steht die WARENDORF Manufaktur für eine umfassende Innenausstattungsvielfalt, die herausragende Handwerksleistung in der Verarbeitung der Fronten und deren Materialien bis hin zur Perfektion der Linienführung in den Designs.
Die Präsentation auf Gut Böckel ist für das Unternehmen die Dokumentation des hohen Produkt- und Designanspruchs und gleichzeitig das Signal für den Neubeginn nach der erfolgreich abgeschlossenen Übertragung des Geschäftsbetriebs auf den neuen Inhaber. Investor und neuer Besitzer der WARENDORF – Die Küche GmbH ist das Ehepaar Wang aus Hongkong. Sie verstehen sich als strategischer Partner und
agieren bewusst im Hintergrund. WARENDORF belegt auf Gut Böckel dieselbe Fläche wie im Vorjahr und zeigt auf rund 200 qm fünf Küchendesigns. Der patentierte Faltkorpus in den Farben Silbergrau oder Anthrazit ist das Grundelement in jedem Küchenkonzept. Zu den Neuheiten und Weiterentwicklungen gehören Holzdekore und Oberflächen in Keramik- und Marmoroptik sowie metallische Fronten.

„ACCENTS“
Eine Kombination aus Natürlichkeit und Modernität
Ausdrucksvolle Hölzer und handwerkliche Verarbeitung prägen nach wie vor das WARENDORF Möbeldesign.Weniger rustikal als bisher, dafür sehr lebendig und schwungvoll zeigt sich die Eiche Anthrazit durch die ausdrucksstarke Maserung mit wunderschöner Synchronpore. In Kombination mit ausdrucksstarken metallischen Oberflächen wirkt die Küche edel und hochwertig. NeueAluminium-Glasrahmenfronten mit verspiegelter Oberflächein Verbindung mit blendfreien, vertikalen LED-Leuchten schaffen eine wohnliche, warme Atmosphäre. Die prägnante großflächige Arbeitsplatte im Dekton-Dekor Radium verleiht dieser Küche den besonderen Reiz. Im Inneren zeigt sich die neue Korpusfarbe Anthrazit, in Kombination mit Holzzargen in schwarz lackiertem Furnier.
„PERFECT CONTRAST“
Ausdruck einer geometrischen Formensprache
Das Küchendesign präsentiert einen Mix aus hochwertigen Materialien, kontrastierenden Farben und Oberfl ächen. Die neuen Konturregale mit sichtbaren Holzschubkästen unterstreichen die horizontale Linienführung dieser Küchenplanung. Für eine faszinierende Lichtatmosphäre sorgen die horizontalen, eleuchteten LED-Glasböden vor der Rückwand aus Keramikdekor. Feinstes Nussbaumfurnier verleiht
dieser sonst recht kühlen Zusammenstellung einen natürlich-warmen Charakter und eine wohnliche Ausstrahlung. Höchste Qualitätsansprüche sind es, die die WARENDORF Designer dazu bewegen, Küchen neu zu interpretieren. Der Standard ist immer Premium und die Produktionsprozesse sind geprägt durch Handarbeit – insbesondere in der Furnierverarbeitung. Die werkseigene Frontenherstellung beherrscht einen durchgängigen Maserungsverlauf im Frontenbild – ob horizontal oder vertikal, immer in Handarbeit selektiert und verarbeitet.


„STAGE LINE“
Ein Klassiker im Möbel- und Interiordesign
Das Cool White präsentiert WARENDORF hier mit neuer inspirierender Frontoptik. Das eingearbeitete Greifraumprofi l ist ebenso wie die Front im Farbton Deckweiß gehalten. Neu ist die ausgeklinkte Griffmulde an der Frontoptik. Sie ermöglicht eine optisch reizvolle, horizontale Linienführung, die Akzente setzt. Die Kochinsel ist mit fi ligran wirkenden, 12 Millimeter dünnen Fronten ausgestattet, die dem Design eine besondere Leichtigkeit und raffi nierte Optik verleihen. Patentierte Beschläge sorgen für eine optimale Befestigung der Fronten an den Schubkästen und Auszügen.
„PURE ELEGANCE“
Klare Formensprache und großzügige Flächen
Die Reduktion auf das Wesentliche ist elementar für ein elegantes und zugleich ausdrucksvolles Design. So entsteht ein Hauch von Eleganz, der nicht zur Übertreibung neigt. Perfekte Handwerkskunst und eindrucksvolle Materialien prägen die Ausstrahlung dieser maßgeschneiderten Premiumküche. Die Farb- und Materialkombinationen erinnern an fernöstliche Kulturen. Die furnierten Fronten im Farbton Cool Oak, der goldfarbene Effektlack und die aufgesetzte Keramik-Arbeitsplatte mit ihrer prägnanten und ausdrucksstarken Maserung runden das Gesamtbild harmonisch ab. Neu in dieser Komposition ist der Aufsatzschrank mit den Taschenschiebetüren. Hier kommen auch die für WARENDORF typischen Konturkanten an den lackierten Elementen besonders zur Geltung.


„WOOD LINE“
Eine Komposition in prägnantem Kunststoffdekor
Die dunkle Eiche ist mit einer perfekten Synchronpore ausgestattet und vermittelt so die Optik und Haptik einer echt furnierten Oberfl äche. Die Anmutung der Eiche erscheint so zurückhaltend wie elegant und zeitlos. Die eigene Frontenherstellung ermöglicht einen durchgängigen Maserungsverlauf im Frontbild und das sogar im Kunststoffbereich – ob horizontal oder vertikal, jede Front wird in Handarbeit selektiert und verarbeitet.
WARENDORF manifestiert sich mit der Präsentation auf Gut Böckel einmal mehr als Anbieter im Premiumsegment. Dort spielt das Unternehmen auch weiterhin eine führende Rolle, die durch Werte wie Produktsicherheit, individuelle Fertigung und handwerkliche Expertise getragen werden. Die wegweisenden WARENDORF Designs interpretieren den Markt immer wieder neu.